Liebe Leserinnen und Leser,
Januar 2021: Was als Non-Profit-Kunstprojekt und Experiment gestartet worden ist, wird nun weitergeführt:
Heute beginnt die Fortsetzung unserer digitalen, exklusiven und besonderen „Kunst_Natur-Kinder-Zeitung“. Ausgangspunkt ist ein Lernen mit Kunst und Natur und überhaupt ein „Lernen-im-Draußen-Sein“! Was normalerweise mit „echter“ Begegnung stattfindet, findet mit der Zeitung ein Kommunikationstool, ein Sprachrohr für das, was wir erleben. Die Zeitung ersetzt keine analoge Begegnung, kein analoges Lernen – das ist aus meiner Sicht nicht möglich – doch es ergänzt sie.
Die Zeitung ist als ein Fenster zu verstehen, welches Kommunikation ermöglicht; sie ist eine Plattform und ein Tool, welches zeigt, dass Lebenspraktisches Lernen mit Natur & Kunst ein generelles Format sein kann, welches viele Fenster öffnet.
Entsprechend sind hier viele Ergebnisse zu sehen, welche die Kinder in ihrer Zeit zuhause entwickelt haben und entwickeln werden – die dafür notwendigen Impulse werden durch künstlerisch und grafisch hochwertige Blätter den Kindern zur Verfügung gestellt.
Auch während dem Lockdown – was auf Deutsch übersetzt so viel wie „Weggesperrt-Sein“ bedeutet – sind wir damit lebenspraktisch mit Kunst und Natur unterwegs und überlegen uns, wie wir unsere Erlebnisse in der Natur miteinander teilen können. Denn das „Lebenspraktisch-Sein“ bedeutet auch, mit widrigen Umständen spontan, flexibel und kreativ umzugehen. Dafür steht unsere Zeitung, sie ist etwas Besonderes. Wir werden zeigen, wie uns die Natur zuhause umgibt und auf welche Entdeckungstouren wir uns begeben.
Wir sind kreativ, freuen uns auf den Austausch und das „Trotzdem-Anders-Miteinander-Sein“. Und die Print-Ausgabe oder vielleicht auch eine Ausstellung werden wir uns nicht nehmen lassen!
Viel Spaß beim Entdecken,
Karin Bergdolt
DAS PROJEKT WIRD GFÖRDERT DURCH